Schluss mit Kopf‒, Nacken‒ und Rückenschmerzen
Neue Lebensqualität durch unser hochwirksames C11‒3D‒Schienen‒Konzept
Sie leiden unter Migräne, Kopf‒, Gesichts‒, Kiefergelenk‒, Nacken‒, Rückenschmerzen oder Kieferknacken und haben schon alles Mögliche ausprobiert, aber nichts hat geholfen? Wussten Sie, dass die Ursache dieser Symptome häufig mit Ihrem Kiefergelenk zu tun hat?
Unser hochwirksames C11‒3D‒Schienen‒Konzept kann Ihnen dabei helfen, Sie endlich dauerhaft von Ihren Beschwerden zu befreien.
schmerzfrei leben
auf unnötige Operationen verzichten
problemlos durchschlafen
Google 4,7 / 5
87 Bewertungen
Das kann der wahre Grund Ihrer Beschwerden sein
Natürlich wacht niemand morgens mit starken Kopfschmerzen oder Verspannungen im Nacken- oder Rückenbereich auf und vereinbart daraufhin einen Termin beim Zahnarzt.
Denn die Ursachen für solche Beschwerden vermutet man meist nur da, wo man sie auch verspürt - jedoch in der Regel nicht im Kiefergelenk.
Kommt dieses ausgeklügelte und hochkomplexe System aus Knochen, Bändern, Sehnen und Muskeln aber einmal aus dem Takt, kann das schmerzhafte Auswirkungen haben, die häufig bis in andere Körperbereiche ausstrahlen.
Die Überbelastung der Kaumuskulatur, die z. B. durch eine falsche Bisslage entsteht, kann vielseitige Beschwerden zur Folge haben.
Wenn Sie bei sich ein oder mehrere der folgenden Symptome beobachten, ist es ratsam, einen Spezialisten aufzusuchen.
Typische Symptome
Eine Störung im Kauapparat, bei der die Zähne im Ober‒ und Unterkiefer nicht mehr korrekt zusammenpassen, kann der Auslöser für Schmerzen in anderen Körperregionen sein, die zunächst nicht mit Zähnen in Zusammenhang gebracht werden.
Kopfschmerzen/Migräne
Schwindelgefühle
Muskelverspannungen
Zahnfleischrückgang
Zahnschmerzen
Knacken im Kiefergelenk
Tinnitus
Schluckbeschwerden
Schlafstörungen
Klarheit bekommen und Schmerzen dauerhaft loswerden
Gerade weil Symptome oft außerhalb des eigentlichen Kieferbereiches auftreten, ist eine sichere Diagnostik so wichtig.
Wird rechtzeitig erkannt, ob Ihre Beschwerden vom Kausystem herrühren, kann ihr Fortschreiten zu chronischen Schmerzen verhindert werden.
Wenn Sie also Klarheit darüber bekommen möchten, ob bei Ihnen eine Störung des Kauapparates vorliegt, die eventuell Ihre Schmerzen verursacht, dann gibt es eine präzise und absolut schmerzfreie Analyse, die genau darüber Aufschluss gibt.
Werden bei dieser zuverlässigen Analyse Abweichungen von der normalen Gelenkposition festgestellt, können wir im nächsten Schritt einen individuellen Maßnahmenplan erstellen, der die eigentliche Ursache Ihrer Schmerzen ein für alle Mal behandelt.
So funktioniert unser C11‒3D‒Schienen‒Konzept
Therapeutische Schmerzlinderung durch 3D‒vermessene Positionierungsschiene
01
Interdisziplinäre Funktionsdiagnostik
Befundung von Zähnen, Muskulatur und Kiefergelenken im ganzheitlichen Ansatz ergänzt durch schmerztherapeutisches, physiotherapeutisches, orthopädisches und podologisches Screening.
02
3D‒Kausimulation
Aufzeichnung der individuellen Kieferbewegungen - auch unter Belastung - zur Bestimmung möglicher Fehlfunktionen und Festlegung der optimalen therapeutischen Position.
03
Start der C11‒3D‒Schienen‒Therapie
Gezielte, ursachenspezifische Behandlung durch individualisierte Schienentherapie ergänzt durch schmerztherapeutische, physiotherapeutische, orthopädische und podologische Begleittherapien.
Damit Sie rundum gesund bleiben
Der Gedanke der ganzheitlichen Zahlheilkunde leitet uns bei allem, was wir für Sie tun – als Zahnärzte, als Zahntechniker, als Dentalhygienikerinnen oder als einer unserer vielen Netzwerkpartner aus anderen medizinischen Fachbereichen. Ihre Zähne sind lebendige Teile Ihres Körpers, und genau so sorgsam behandeln wir sie auch. Eine Erkrankung oder Fehlfunktion der Zähne oder des Zahnhalteapparats kann sich auf so vielfältige Weise auf den Körper auswirken, dass es nicht übertrieben ist zu sagen: Wer den Zahn heilt, heilt immer den ganzen Menschen.
Dr. Angela Dergham
Ihre nächsten Schritte, um wieder schmerzfrei und entspannt zu leben
Das Gefühl, von Kopf bis Fuß die perfekte Balance zu haben und nicht durch Schmerzen im Alltag eingeschränkt zu werden, ist durch das C11-3D-Schienen-Konzept keine Traumvorstellung, sondern tatsächlich möglich. Wenn Sie dieses Gefühl zurückgewinnen möchten, vereinbaren Sie jetzt ihr kostenfreies & unverbindliches Info-Telefonat.
1
Erstgespräch am Telefon – kostenfrei & unverbindlich
Wir klären vorab Ihre Fragen, nehmen uns Zeit für Ihre persönliche Situation und besprechen, ob ein Termin vor Ort sinnvoll ist.
2
Persönliches Kennenlernen & Beratung in der Praxis
Bei uns vor Ort lernen wir uns persönlich kennen. Wir hören zu, nehmen Ihre Anliegen ernst und erklären transparent die nächsten Schritte.
3
Gründliche Untersuchung Ihres Kiefers
Wir führen mit modernster Technik und viel Erfahrung eine präzise, schmerzfreie Analyse Ihres Kauapparates durch.
Beratungstermin mit Dr. Angela Dergham in der Praxis
Frau Dr. Angela Dergham erklärt die Funtkionsdiagnostik
Es ist traurig, wie viele Menschen mit Schmerzen durch den Tag gehen und trotz des Einsatzes diverser Maßnahmen nicht die richtige Lösung bekommen, welche ihnen wirklich hilft.
Denn oft werden nur die Symptome behandelt und nicht deren Ursache, weshalb Beschwerden immer wieder zurückkehren.
Aus diesem Grund ist es fundamental, dass Funktionsstörungen im Kiefergelenk rechtzeitig diagnostiziert und hocheffektiv behandelt werden, bevor chronische Schmerzen entstehen.
Gewinnen Sie durch das C11-3D-Schienen-Konzept Ihre Lebensfreude zurück.
Häufige Fragen (FAQ)
Können meine Kopfschmerzen, Rückenschmerzen oder mein Tinnitus wirklich vom Kiefer kommen?
Ja. Wenn der Kauapparat gestört ist – z. B. durch eine falsche Bisslage – kann das Auswirkungen auf den ganzen Körper haben. Symptome wie Migräne, Verspannungen oder Tinnitus haben oft ihren Ursprung im Kiefergelenk.
Was ist das C11-3D-Schienen-Konzept genau?
Es handelt sich um eine hochpräzise, individuell angepasste Schienentherapie. Grundlage ist eine interdisziplinäre 3D-Funktionsdiagnostik, bei der Zähne, Muskulatur und Kiefergelenke ganzheitlich analysiert werden – ergänzt durch physiotherapeutische und orthopädische Begleitmaßnahmen.
Wie läuft die Behandlung ab?
Nach unserem Info-Telefonat erfolgt ein Beratungstermin mit schmerzfreier Funktionsdiagnostik. Daraufhin wird eine passgenaue C11-3D-Schiene erstellt. Diese wird – ggf. mit begleitender Therapie – zur nachhaltigen Linderung Ihrer Beschwerden eingesetzt.
Ist die Behandlung schmerzhaft oder invasiv?
Nein. Weder die Diagnostik noch die Therapie ist invasiv oder schmerzhaft. Im Gegenteil: Ziel ist eine spürbare und dauerhafte Reduktion Ihrer Beschwerden – ohne Operationen oder unnötige Medikamente.
Für wen ist die C11-3D-Therapie geeignet?
Für alle, die unter ungeklärten Schmerzen im Kopf-, Nacken-, Rücken- oder Gesichtsbereich leiden – vor allem, wenn bisherige Behandlungen keinen langfristigen Erfolg gebracht haben. Auch Symptome wie Kieferknacken, Schlafstörungen oder Schwindel können Hinweise sein.
© 2025 Dr. Angela Dergham, M.Sc. Zahnarztpraxis im Calwer Turm Calwer Straße 11 70173 Stuttgart